Jahr | Ausbildung | |
1995 - 1998 | Ausbildung zur Zahnarzthelferin mit erfolgreichem Abschluss zur Zahnarzthelferin | 1998 bis 2000 Arbeit als Zahnarzthelferin in einer Praxis |
2001 - 2005 | Berufsbegleitende Ausbildung zur examinierten Pflegefachkraft mit erfolgreichem Abschluss zur examinierten Pflegefachkraft | 2000 bis 2013 Pflegefachkraft in der ambulanten und stationären Altenpflege |
2006 | Qualifizierung zur zertifizierten Wundtherapeutin im European Woundinstitut in Hamburg | 2006 bis 2012 Wundtherapeutin in Zusammenarbeit mit Krankenkassen, Arztpraxen und einem Sanitätshaus. 2006 bis 2012 Schulungen und Workshops für Pflegeteams und Ärzten zu den Themen Wundtherapie, Wunddokumentation und Wundauflagen sowie moderner Wundversorgung. |
2007 - 2008 | Fernstudium zur Pflegedienstleiterin mit erfolgreichem Abschluss zur Pflegedienstleiterin | 2014 bis 2017 Wohnbereichsleitung in der stationären Altenpflege; Führungsverantwortung für 23 MitarbeiterInnen |
2016 - 2019 | Vollzeitstudium an der Johannes Gutenberg Universität Mainz. Kernfach Erziehungswissenschaft (Pädagogik, Sozialpädagogik) Beifach: Soziologie | |
2017 - 2018 | Fernstudium zur zertifizierten Projektmanagerin nach IPMA mit erfolgreichem Abschluss zur Projektmanagerin nach IPMA Level D |
|
2017 - 2019: 2019 - heute 2021 | 2020 - 2022 Masterstudium an der TU Kaiserslautern Ausbildung Systemischer Coach | 50% Stelle zum Studium in einer stationären Pflegeeinrichtung, Arbeit als Projektmanagement und als Ausbildungsbeauftragte Lehrerin für Gesundheitsfachberufe, Freiberufliche Projektleiterin, freiberufliche Dozentin, freiberufliche Referentin Mitglied in Forschungsprojekten Mitglied Zukunftswerkstatt |